Archiv ... ältere Beiträge


Der Staat könnte gezielt die Kleinen entlasten und Hilfen für Große an Bedingungen knüpfen. Jetzt sei genau der richtige Zeitpunkt unser Wirtschaftssystem zu ändern. Wenn wir business as usual machen, haben wir bald die nächste Krise.

moment.at


25. Mai 2020

Wir müssen jetzt in die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen investieren. Österreich braucht das größte Investitionspaket in der Geschichte der Zweiten Republik. Wir fordern 40 Mrd. Euro für die nächsten vier Jahre.


24. Mai 2020

Die Neue Solidarität – Neustart für Österreich

Wir brauchen eine Erneuerung der gesellschaftlichen Solidarität mit einem Bekenntnis zu einem starken Sozialstaat! 

21. Mai 2020

Dornauer will mit Gastro-Gutscheinen Menschen und Wirtschaft unter die Arme greifen. Es braucht dringend Impulse für die heimische Wirtschaft.  25 Euro für Einpersonen- und 50 Euro für Mehrpersonenhaushalte. 

20. Mai 2020

Einkommensverteilung - für die vielen, nicht die wenigen.
„Für Beschäftigte ist entscheidend, dass sie mit ihrem Einkommen möglichst gut auskommen. Unter 1.700 Euro ist ein gutes Leben kaum bis gar nicht möglich.“ (Barbara Teiber)
jbi.or.at

18. Mai 2020

Von global zu (mehr) regional? Die Wirtschaft nach Corona umgestalten!
Es sind globale Wertschöpfungsketten in vielen Bereichen die Norm geworden. Deren Nachteile hat die Corona-Krise nun offensichtlich gemacht. 
jbi.or.at

18. Mai 2020

Tirols Landesamtsdirektor Herbert Forster räumt in der Washington Post unter anderem ein: Die Beamten hätten bei der Alarmierung von Touristen bessere Arbeit leisten können.
Artikel vom 17.5.2020 auf washingtonpost.com

18. Mai 2020

"Österreich ist frei" - Die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags am 15. Mai 1955 reglementiert die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich als selbständigen Staat.
hdgoe.at

14. Mai 2020

Wer der Meinung ist, dass die österr. Kunst- und Kulturszene auch weiterhin ein wesentlicher und schützenswerter Bestandteil unserer Gesellschaft sein soll, unterschreibt bitte hier ...
openpetition.eu


12. Mai 2020

"Ich bin wütend. Man hat die Kultur ignoriert. Das ist respektlos und beleidigend."
ZiB2 Interview
von Armin Wolf mit Kaberettist Lukas Resetarits.
tvthek.orf.at


11. Mai 2020

08. Mai 1945 - Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Der von Hitlerdeutschland entfesselte Krieg mit 60 Millionen Toten war die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts.
Zeitdokument - Zum 40. Jahrestag des Kriegsendes hielt der damalige Bundespräsident der BRD, Richard von Weizäcker eine Rede im Deutschen Bundestag.
Erfahre mehr ...


08. Mai 2020

Kriegsende 1945
Das Ende des Weltenbrandes
Es ist ein Panorama des Schreckens: Am 8. Mai 1945 endet der Krieg in Europa – als die Alliierten das besiegte Land besetzen und die Menschen in den Konzentrationslagern befreien, zeigt sich die unvorstellbare Grausamkeit des NS-Regimes / geo.de


08. Mai 2020

Nun sind langfristig angelegte, staatliche Konjunkturpakete, die auch den Klimaschutz fördern, gefragt. Es werden damit neue Arbeitsfelder eröffnet und viele neue Arbeitsplätze geschaffen ... Investitionen in eine lebenswerte Zukunft, welche sich allemal lohnen ... think🌱
Bericht auf moment.at


07. Mai 2020

Vorwärts in die Vergangenheit!
Rasen wir wegen Corona mit Vollgas in den Klima-Backlash – oder machen wir dem fossilen Zeitalter jetzt endgültig den Garaus? Ein Blick in die Pläne von EU, Regierung und Industrielobbys ... think🌱
falter.at


06. Mai 2020

Mitgliederbefragung: Gemeinsam für starken Sozialstaat und Verteilungsgerechtigkeit kämpfen!

Alle Ergebnisse im Detail findest Du hier.

06. Mai 2020

Mitgliederbefragung: Rekordbeteiligung und ein klares Vertrauensvotum von 71,4% für unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Das Vertrauen der Mitglieder gibt gesamter SPÖ Kraft.


06. Mai 2020

Befreiung KZ Mauthausen 

Ab 5. Mai 1945 befreiten Einheiten der US-Armee etwa 40.000 Gefangene aus dem Lager. Am 16. Mai 1945 verlasen Vertreter des Internationalen Häftlingskomitees den „Mauthausen-Schwur“, in dem sie aufriefen, eine „Welt des freien Menschen“ zu errichten.


05. Mai 2020

In Österreich ist die Arbeitslosigkeit deutlich stärker gestiegen als in der BRD. Warum ist der Unterschied zu unserem deutschen Nachbarn so signifikant hoch?
kontrast.at

04. Mai 2020

Studie: Große Mehrheit spricht sich für mehr Sozialstaat, für eine Ausdehnung der Bildungs- / Betreuungseinrichtungen und für eine gerechtere Verteilung aus. Erfahre mehr auf awblog.at

04. Mai 2020

Frauen sind die wahren Verlierer dieser Krise, sofern nicht schnell gehandelt wird ... klatschen ist zwar angebracht, löst die Problematik jedoch nicht.
derstandard.at

04. Mai 2020

Hoch der 1. Mai!
Die neue SPÖ Tirol feierte digitalen Tag der Arbeit
Die Zusammenfassung eines spannenden Tages gibt's hier.

02. Mai 2020

Larl: eine kurze Geschichte
"Messen wir unsere Gesellschaft doch mal daran, wie wir mit den Ärmsten und Schwächsten umgehen."

30. April 2020

1. Mai: Die neue SPÖ Tirol feiert digitalen Tag der Arbeit
Von Heinz Fischer bis Russkaja: Buntes Online-Programm als Ersatz für lokale Maiveranstaltungen


27. April 2020

Die Elektrifizierung des globalen Verkehrssektors treibt die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien an. Norwegen als Zentrum der Kreislaufwirtschaft für Batterien … think🌱
theexplorer.no 


27. April 2020

geMAInsam – Solidarität versammelt sich! Am 1. Mai vor 130 Jahren kämpften ArbeiterInnen erstmals weltweit für ihre Rechte. Zeigen wir Solidarität und machen klar: Wir wollen mehr soziale Gerechtigkeit!

26. April 2020

Als verlässlicher Koalitionspartner lassen die Grünen einige ihrer Prinzipien rechts liegen:
7 grüne No-Gos festgehalten auf derstandard.at 


25. April 2020

Interview von Armin Wolf mit Virologen Christian Drosten auf tvthek.orf.at 


24. April 2020

Statistische Daten und Visualisierungen zur aktuellen Corona-Situation in Tirol zu finden im COVID-19 Dashboard des Landes Tirol. 
tirol.gv.at 

22. April 2020

Land verabschiedet sich von ganzjähriger und ganztägiger Kinderbetreuung.

LA Hagsteiner: „Corona-Krise darf uns nicht um Jahrzehnte zurückwerfen.“


21. April 2020

Eine wahre Auferstehung Österreichs
Nach Corona braucht es einen "New Deal" für mehr Leistungsgerechtigkeit in unserem Land
Gastkommentar von Max Lercher
falter.at

 

21. April 2020